AndreaJD.Rocks Links

Home > Links

Blog

Neueste Beiträge

Hier geht es vor allem um zwei Themen: Fotos & Musik. Und zwar zeige ich Euch hier eine Auswahl meiner Fotos, die ich auf Konzerten, on Tour, bei Autogrammstunden und anderen Gelegenheiten geschossen habe. Ab und zu veröffentliche ich aber auch Beiträge zu den Themen Musikbusiness, Fans, Social Media usw..

[Mission] 80 Jahre Gwangbokjeol (광복절) - Koreas Tag der Befreiung und die Parallelen zu Deutschland

10.08.2025

Am 15. August feiert Korea jedes Jahr Gwangbokjeol (광복절) – den „Tag der Wiedererlangung des Lichts“. Dieser nationale Feiertag erinnert an die Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft im Jahr 1945 und an die Wiedererlangung von Freiheit und Selbstbestimmung. Im Jahr 2025 jährt sich dieser historische Tag zum 80. Mal. Ein Tag, der nicht nur zum Feiern einlädt, sondern auch zur Reflexion über Einheit, Frieden und nationale Identität. Und es lassen sich durchaus interessante Parallelen zwischen dem Gwangbokjeol (광복절) und Deutschland ziehen, sowohl in historischer als auch in symbolischer Hinsicht – insbesondere mit Blick auf Teilung, Wiedervereinigung und die Art und Weise, wie erinnert wird. Diese Gemeinsamkeiten möchte die Autorin im folgenden Artikel näher beleuchten.

Der beliebte koreanische 10-Won-Pfannkuchen (십원빵) - K-Food mit Nostalgie

22.07.2025

In der koreanischen Esskultur gibt es Snacks, die nicht nur beliebt und lecker sind, sondern auch Geschichten erzählen und Erinnerungen wecken. Einer dieser Snacks ist der 10-Won-Pfannkuchen (십원빵), benannt nach der 10-Won-Münze, einem Alltagsgegenstand aus der Kindheit vieler Koreanerinnen und Koreaner. Als ich von diesem beliebten und auffälligen Street-Food-Snack hörte, wurde ich neugierig, machte ich mich in Deutschland auf die Suche und wurde auf einem Street-Food-Festival in Saarbrücken fündig.

Ein Stück koreanische Esskultur an der VHS Saarbrücken

16.05.2025

In Korea verbindet man mit dem Essen Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie und Freunden. Dieses gemeinsame Essen ist das Herzstück der koreanischen Esskultur und das sollten wir im Rahmen des Kochkurses der VHS Saarbrücken am Abend des 28. April 2025 hautnah erleben. Und dieser Kurs sprach nicht nur die Geschmackssinne der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, sondern baute auch Brücken zwischen Kulturen. Ich war selbst Teil dieses Erlebnisses, habe den Abend in Fotos festgehalten und werde ihn sicher nicht so schnell vergessen.

Koreanische Kultur hautnah erleben: Am 02.11.2024 wurde der Themenmonat der vhs Regionalverband Saarbrücken eröffnet

11.11.2024

Am 02.11.2024 startete der Themenmonat „Korea hautnah erleben“ der vhs Regionalverband Saarbrücken. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden alle Interessierten im November die Möglichkeit haben, das facettenreiche Land und seine Kultur zu erleben und an speziellen Veranstaltungen teilzunehmen. Von der Gelegenheit, in einen traditionellen Hanbok zu schlüpfen, über K-Pop-Workshops, Kochkurse, Vorträge zu Geschichte und Kultur bis hin zum koreanischen Adventskonzert, wird alles angeboten, was Interessierte und Botschafter der koreanischen Kultur begeistert.

Alle Fotos von mir hier.

Koreanische Delegation aus Jeonbuk zu Gast im Saarland

19.09.2024

Am Freitag, den 06. September war die koreanische Delegation um Gouverneur von Jeonbuk State, Kim Kwan-Young zu Gast im Saarland. Der Jeonbuk Techno Park eröffnete ein Kontaktbüro am Saarbrücker KIST Europe (Korea Institute of Science and Technology) und lud am gleichen Abend zu einer Netzwerkveranstaltung ein, in deren Rahmen sich die Provinz Jeonbuk vorstellte.

[Mission] Meine Reise von einer durchschnittlichen K-Konsumentin zum K-Holic

22.07.2024

Der folgende Artikel ist eine kleine Zeitreise in meine Vergangenheit. Von meinem ersten Kontakt mit Korea bis hin zum absoluten Fan der koreanischen Kultur vergingen mehr als 30 Jahre. Doch wie wurde ich von einer durchschnittlichen K-Konsumentin zu einem K-Holic? Im folgenden Artikel habe ich die wichtigsten Meilensteine meiner persönlichen Korea-Geschichte zusammengetragen.

[Mission] Der Sommer in Korea und in Deutschland: Sonne, Strand & Street-Food

19.06.2024

K-Dramas, K-Pop oder kurz gesagt die sogenannte „Hallyu“ ist unter anderem daran schuld, dass sich Koreas Anziehungskraft auf der ganzen Welt ausgebreitet hat und motiviert durch dieses Phänomen wollen immer mehr Menschen auch im Sommer Korea besuchen – im Sommer natürlich die Orte, an denen man in der heißeren Jahreszeit eine gute Zeit verbringen kann. Mit Stränden, Sightseeing, Naturlandschaften und natürlich gutem Essen. Der folgende Artikel ist ein kleiner Ausflug zu zwei der beliebtesten koreanischen Ausflugsziele – Busan und Jeju – und zu einigen Orten in Deutschland, die ich gerne im Sommer besuche. Ein kleiner Einblick in die koreanische Sommer-Küche ist inklusive.

Gründung des virtuellen Saarlandbüros Seoul zur Förderung der saarländisch-koreanischen interkulturellen Kompetenz

23.05.2024

Am 08.05.2024 fiel der Startschuss zum ersten saarländisch-koreanischen Meet-up zu dem Koreaner*innen und Korea-interessierte Saarländer*innen eingeladen waren. Veranstaltet wurde der Abend von der SHS Foundation und der Teamleiterin des virtuellen Saarlandbüros Seoul, Julia Luckenbill, gemeinsam mit dem Regionalverband Saarland der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e.V.

[Mission] Honorary Family: Der Mai als Familienmonat in Korea und Deutschland - zu Ehren der Menschen, die uns geprägt haben

14.05.2024

Die Familie ist ein Ort, an dem jeder füreinander da sein sollte. Er schenkt Liebe und gibt Rückhalt und vor allem prägt uns die Familie bereits in frühen Jahren. Um diesen besonderen Zusammenhalt und die Übergänge im Leben zu feiern und zu würdigen, wurde der Mai in Korea liebevoll zum „Familienmonat“ auserkoren. Restaurants, Hotels, Shopping Malls und weitere Unternehmen, die gerne von Familien besucht werden, bieten zu den Feierlichkeiten bestimmte Rabatte an. Und auch in Deutschland gilt der Mai als „Familienmonat“. Welche Unterschiede gibt es nun bei den Feierlichkeiten? Wie zeitgemäß sind sie in Deutschland noch?

Rockband Rolling Quartz tourt 2025 weiter durch Europa

05.05.2024

Ende Januar 2024 tourte die koreanische Rockband Rolling Quartz im Rahmen ihrer „Fearless“-Tour zum ersten Mal durch Europa und machte unter anderem Halt in Köln. Eine gute Gelegenheit, sich das Konzert der Band anzuschauen.Rolling Quartz (롤링쿼츠) sind fünf junge Frauen: Arem am Bass, Iree an der Gitarre, Yeongeun am Schlagzeug, Jayoung am Mikrofon und Hyunjung an der zweiten Gitarre.