Referenzen

Beruflicher Werdegang

Fachreferentin für die Themenbereiche Umwelt, Verbraucherschutz, Soziales, Gesundheit, Frauen, Familie und Netzpolitik. Social Media Management, Betreuung der Social Media Kanäle der Fraktion (Facebook, Twitter, Google+, YouTube), Networking, SEO.

  • 04/2008 – 05/2012: Journalistin / Autorin (selbstständig)
  • 02/2011: Praktikum bei Megapress GmbH / Co. KG

Strategische Planung der Online-Promotion, Label-Arbeit, Planung und Promotion für 2011 anstehende Veröffentlichungen und Konzerte, Tourneevorbereitung.

Aus- und Weiterbildung

  • 09/2017 – 11/2017: Multimedia-Qualifizierung Digital/Print Marketing (COMCAVE.COLLEGE® GmbH)

Adobe Photoshop / CMS-Customizing (Typo3), Gesamtnote „sehr gut“ (1,0).

  • 07/2017: Zertifikat Google Zukunftswerkstatt

Online-Marketing

  • 09/2014 – 10/2014: Zertifikatslehrgang Social Media Manager/in (IHK)

Interne IHK-Zertifikatsprüfung in Form eines schriftlichen Tests und einer ausgearbeiteten Social Media Konzeption.

  • 10/2004 – 04/2008: Promotionsstudium – Universität des Saarlandes

Biologie mit dem Abschluss „Dr. rer. nat.“, Gesamtnote „Magna cum laude“.

  • 10/1998 – 06/2004: Studium der Biologie – Universität des Saarlandes

Hauptfach Genetik und Nebenfächer Mikrobiologie und Virologie. Abschluss als Diplom-Biologin. Gesamtnote „befriedigend“.

  • 06/1995 – 06/1998: Willi-Graf-Gymnasium Saarbrücken

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

  • 06/1989 – 05/1995: Willi-Graf-Realschule Saarbrücken

Abschluss: Mittlere Reife

Kunden, Projekte und Referenzen

Public Relations and Social Media Manager

Autorin mit Themenschwerpunkten Social Media, Promotion und Marketing

Erstellung der Website zum Kochbuch und Social Media Betreuung, Kooperation mit Adipositas-Netzwerk SAAR e. V., Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und IKK.

seit 2016: Betreuung des offiziellen Fanclubs der Band als Teil des internationalen Marketingteams. Content-Management, Community-Management, Social Media Marketing.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=7i9zGEM78h0

COMEBACKSTAGE: You have an official fan club which is run by a german lady. why nobody from the US?
MICHAEL: […] she’s been a fan of us for a long time and an advocate for our band and our brand. She went out of her way to do this on her own in the beginning because she loved the band and she followed every single move that we did. Like anybody that posted a picture she would somehow find it and put it on her timeline. And then she came up with a new logo for Fanthers…it was a no brainer for us to go to somebody that is…not only into the band but really good at their job. And I just got to see her last night. That’s cool. I’ve seen her like three or four shows already. And every time I see her at a show we take a picture together and then she posts it. (Interview bei COMEBACKSTAGE)

Community-Management, Content-Management, Promotion, Online- und Social Media Betreuung, Imageberatung, Texterin (Presse- und Promotiontexte), Pressearbeit, Fotografie für verschiedene Kunden, hauptsächlich aus dem Musikbusiness (Bands, Labels). Darunter u.a. J.B.O., Götz Widmann, Lukas Loules, Heinz Ratz, Sandy Sahne.

  • 03/2012 – 06/2012: Hier bin ich Gast – hierbinichgast.de

Content-Management, Kunden-Support, Social Network Marketing, Pressetexte.

Autorin und Chefredaktion (seit 2005), Community-Management, Social Media, Content- Management, Livefotografie.

Veröffentlichungen

Meine Fotos und Texte wurden in verschiedenen On- und Offlinemedien veröffentlicht, z.B. Backstage PRO, drums & percussion, Production Partner, musix, Musiker Magazin, Metal Hammer, Bass quarterly, Live Magazin Saar, saar-scene, verschiedene Tageszeitungen, Broschüren, Flyer und Eventmagazine.

Buchveröffentlichung zusammen mit Carsten Dobschat: „J.B.O. – Biographie des Blödsinns“, offizielle Bandbiographie (Dezember 2011, Verlag Nicole Schmenk).

Vito C. über die Autoren:

Cover: J.B.O. - Biographie des Blödsinns
Cover: J.B.O. – Biographie des Blödsinns

Seitdem das Internet Mitte der 90er bei J.B.O. Einzug gehalten hat, ist ein Name nicht mehr wegzudenken, nämlich „Dobschat“. 1997 präsentierte uns unsere Plattenfirma stolz wie Bolle die erste offizielle J.B.O.-Homepage: ein dünnes, wenig durchdachtes Machwerk. Kurze Zeit später stellten wir fest, dass die Fanpage von einem Menschen namens Carsten Dobschat nicht nur schöner, sondern besser und sinnvoller war. Deshalb bekam er von uns einfach den Stempel „offiziell“ und ist es seitdem geblieben. Andrea tauchte als Fan auf unseren Fanclubtreffen auf, aber auch in den verschiedenen Foren. Sie war immer gut informiert und bemühte sich um größtmögliche Objektivität. Wenn ich selbst historische Fakten unserer Band recherchiere (ja, ich hab nicht immer alles im Kopf), stoße ich immer wieder auf ihren Namen, der inzwischen zumindest zum Teil ebenfalls “Dobschat” lautet.So eignet sich eigentlich niemand mehr als Carsten und Andrea, eine offizielle Biographie von J.B.O. zu schreiben. Et voila…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=_rc2b0tsoUk
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=_ezdJ8-6PmY